Hensler Kaffee Lindau

Die Kaffeerösterei Hensler in Lindau am Bodensee blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück und steht für handwerkliche Röstkunst, Tradition und Leidenschaft. Seit 1923 werden hier Kaffeebohnen aus aller Welt verarbeitet und zu hochwertigen Kaffeespezialitäten veredelt. Unter der Leitung von Elisabeth Hensler, der Enkelin des Gründers, verbindet das Unternehmen traditionelles Handwerk mit modernen Ansprüchen an Qualität und Nachhaltigkeit.

Unternehmensgeschichte und Tradition

Die Geschichte der Kaffeerösterei Hensler beginnt im Jahr 1871, als Anton Hensler in Wangen im Allgäu einen Kolonialwarenhandel gründete. Aus diesem Unternehmen entwickelte sich im Laufe der Jahrzehnte ein Supermarktunternehmen und später eine Kaffeespezialitäten-Rösterei. 1923 zog das Familienunternehmen auf die Lindauer Insel um, wo seitdem Kaffeebohnen aus aller Welt verarbeitet werden. Im Jahr 2023 feierte die Rösterei ihr 100-jähriges Bestehen in Lindau.

Die Tradition des Unternehmens wird von Generation zu Generation weitergegeben. Elisabeth Hensler, die Enkelin des Gründers, übernahm 2010 die Leitung der Rösterei. Zuvor hatte sie Betriebswirtschaftslehre studiert und als Unternehmensberaterin gearbeitet. Ihre Entscheidung, in die Fußstapfen ihrer Familie zu treten, war geprägt von der Leidenschaft für Kaffee und dem Wunsch, die Tradition fortzuführen.

Arbeitsweise und Prozesse

In der Kaffeerösterei Hensler wird das traditionelle Trommelröstverfahren angewendet. Dabei werden die Kaffeebohnen in einem massiven gusseisernen Trommelröster bei Temperaturen zwischen 180° und 230°C über einen Zeitraum von etwa 20 Minuten schonend geröstet. Während dieses Prozesses finden rund 300 chemische Veränderungen in der Bohne statt, die die Aromen entwickeln. Die Röstmeister überwachen den Vorgang mit einem sogenannten Probezieher, um den optimalen Röstgrad zu erreichen.

Die Qualität des Kaffees hängt nicht nur vom Röstprozess ab, sondern auch von der Auswahl der Rohkaffees. Hensler bezieht Kaffeebohnen aus etwa 35 Ländern weltweit und legt großen Wert auf nachhaltige und faire Handelsbeziehungen. Seit 1994 ist das Unternehmen Partner von Fairtrade, was einen sicheren und börsenunabhängigen Preis für die Erzeuger garantiert.

Mentalität und Philosophie

Die Mentalität der Kaffeerösterei Hensler ist geprägt von Handwerkskunst, Qualität und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen versteht sich nicht als Hochglanzbetrieb, sondern als traditionsbewusste Manufaktur, die mit Leidenschaft und Hingabe arbeitet. Alle Mitarbeiter, viele von ihnen Quereinsteiger, teilen die Liebe zum Kaffee und die Faszination für das Produkt. Diese Einstellung spiegelt sich in der sorgfältigen Auswahl der Rohkaffees, dem schonenden Röstverfahren und der individuellen Entwicklung neuer Sorten wider.

Der Name Hensler ist in der Branche eine zuverlässige Größe ist. Die langjährige Beziehung zu den Lieferanten und das umfangreiche Netzwerk ermöglichen es, stets hochwertige Rohkaffees zu beziehen und die Qualität des Endprodukts konstant hoch zu halten.

Fazit

Die Kaffeerösterei Hensler in Lindau steht für eine gelungene Verbindung von Tradition und Innovation. Mit über 100 Jahren Erfahrung, einem klaren Bekenntnis zur Handwerkskunst und einer Philosophie, die Qualität und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellt, hat sich das Unternehmen einen exzellenten Ruf erarbeitet. Unter der Leitung von Elisabeth Hensler wird die Tradition fortgeführt und gleichzeitig an die modernen Anforderungen des Marktes angepasst. So bleibt die Kaffeerösterei Hensler auch in Zukunft ein Ort für Kaffeeliebhaber, die Wert auf Qualität und Authentizität legen

Kategorien: Uncategorized